Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 514.
-
Q: metryki T Nr.10/ 1910 STA Gr. Trampken / Wpr. Witwe Auguste Burggraf geb. Schmelzer, 76Jahre alt, ev., whft Katzke * Eisleben Provinz Sachsen Eltern: + zu Eisleben Tischlermeister Schmelzer u. Efr. +23.3.1910 Katzke - vormittags 9 1/2 h Anzeigender: Ansiedler Georg Burggraf zu Katzke Liebe Grüße Jutta
-
H 1906 STA Gr. Trampken / Wpr. - Schuricht ( Kehsler) Eltern aus Insterburg °° Eisernitz( Zeller)
BeitragQ: metryki STA Fr. Trampken Nr. 6/ 1906 °° 26.5.1906 Büchsenmacheranwärter Max Eduard August Schuricht, ev, *27.10.1878 Danzig, whft Danzig Eltern: Regimentsbüchsenmacher Gustav Friedrich Eduard Schuricht u. Clara geb Kehsler in Insterburg °° Hedwig Ottilie Berta Eisernitz, ev, * 27.11.1884 Saskozin whft Kladau Eltern: Schneidermeister Hermann Eisernitz u. Emilie geb Zeller in Kladau Liebe Grüße Jutta
-
Q: metryki STA Gr. Trampken T Nr.40/1901 Anzeige der Aufsichtsbehörde für die Standesämter in Hamburg Kaufmann Franz Patzer, 51Jahre alt, kath., whft Curityba (Brasilien), * Klein Trampken Eltern: Arbeiter Franz Patza u. dessen Ehefrau + auf dem Schiffe "Paranagura" während der Reise von Mareio ( ?) nach Paranagua 17.8.1901, nachmittags 7 Uhr Liebe Grüße Jutta P.S. der unbekannte Ort ist wahrscheinlich Maceió ( Brasilien)
-
Hallo Seelendesign, Metryki beinhaltet die Bezirke Danzig, Köslin, Warschau, Kielce und Lodz sonst nichts, es ist ein Portal des Archivs in Danzig. Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Rainer, wie lange hast du gewartet? Die Seite wird ehrenamtlich betreut und da kann es schon mal etwas länger dauern bis du eine Nachricht bekommst bzw. bis du freigeschaltet wirst. Wenn nicht versuch es einfach noch mal.... Liebe Grüße Jutta
-
Nr.44/1915 Musketier u. Arbeiter Gustav Hermann Kluck, 27Jahre und 10 Monate alt, ev, zuletzt whft Gr. Klinsch °° Minna gb Greifenberg *Klein Bendomir ,Kreis Berent, +5.6.1915 bei Zuranowo Eltern: Arbeiter Karl Kluck u. Amalie geb Domian Nr. 48/1915 Unteroffizier u. Besitzer Gustav Rebischke °° Johanna geb Schoewe, 31Jahre u. 3 Monate alt, ev, whft zuletzt Alt Barkoschin, * Alt Barkoschin , +16.6.1915 bei Pajewo- Wielski Eltern +Besitzer Rebischke u. Amalie geb Steege Nr. 50/1915 Musketier u. Ar…
-
Hallo ihr Lieben, bei der Durchsicht der Toten 1915 im Standesamt Groß Klinsch sind mir folgende Einträge aufgefallen. Zum großen Teil sind sie dort eingetragen, obwohl sie nicht aus dem Standesamtsbezirk stammen. Kann vielleicht dem ein oder anderen helfen: Nr.4/1915 Landsturmmann u. Besitzer Franz von Leszynski °° Justine geb Schröder, 41Jahre alt, kath zuletzt Gr. Klinsch, * Kruschin Kreis Konitz 8.12.1873 +Angerburg im Feldlazarett 3.1.1915 an der Verwundung Eltern: Besitzer Anton von Leszyn…
-
Hallo Pitka, auch unter diesem Link zu erreichen: danzig.at/ Liebe Grüße Jutta
-
Q: metryki Nr. 8/1909 STA Gr. Klinsch °°19.11.1909 Polizeisergeant Friedrich Ernst Alwin Gärtner, ev, * 15.10.1875 Seega, Schwarzburg Rudolstadt , whft Gräfenhainichen Provinz Sachsen Eltern: + Arbeiter Johann Gärtner °°+Johanne Friederike Christine geb Wenke zuletzt Seega , Schwarzburg Rudolstadt °°Besitzertochter Albertine Auguste Schöwe, ev, *4.7.1883 Alt Barkoschin, whft Alt Barkoschin +30.8.1941 Swinemünde , STA Swinemünde Nr.382/1941 Eltern:+Besitzer August Schöwe, zul. Alt Barkoschin °° J…
-
Q: metryki Nr.6/1909 STA Gr. Klinsch °° 20.7.1909 Schmiedevorarbeiter Karl Hopp, ev, *12.5. 1882 Kapellenhütte Kreis Karthaus, whft Lichtenberg bei Berlin Eltern: Altsitzer Friedrich Hopp in Kapellenhütte, Kreis Karthaus °° +Henriette geb Nagel zuletzt Kapellenhütte °° Schneiderin Auguste Therese Minna Hoffmann,ev, * 31.1.1878 Beek, whft Gr. Klinsch Eltern: Altsitzer Ferdinand Hoffmann °° Amalie geb Rieck beide whft Gr. Klinsch Trauzeugen: Besitzer Gustav Hoffmann, 40 Jahre alt, whft Gr. Klinsch…
-
Q: metryki Nr.9/1906 °° 20.8.1906 STA Gr.Klinsch königlicher Amtsrichter Hans Hugo Wilhelm Müller, ev, *22.1.1875 Danzig, Schmiedegasse 3 whft Kosten Provinz Posen Eltern: bisheriger praktischer Arzt Doktor der Medizin, Carl August Hugo Müller, whft als Rentier in Zehlendorf bei Berlin u. seiner von ihm gerichtlich geschiedenen Ehefrau Hulda geb Schuster, whft in Langfuhr °° Anna Katharina Franziska Rieck, ev. * 6.12.1887 Gr. Pomeiske???? whft Gr. Klinsch, Gut Eltern: bisheriger Rittergutsbesitz…
-
Q: metryki Nr.1/1906 STA Gr. Klinsch H - °°6.3.1906 Besitzer Herrmann Karl Gustav Pollack, Wittwer, ev , *24.10.1863 Zeschin Kr. Karthaus +16.9.1944 Nr.76/44 in Poldersee STA Berent Land, whft Poldersee Eltern: + in Neu Tuchlin ( Kr. Karthaus) Ziegler Karl Pollack u. Amalie geb Hey whft in Chikago, Nord Amerika °° Amanda Auguste Malwine Kreft, ev, * 20.3.1879 Gr. Poldersee whft in Poldersee Eltern: Rentenempfänger Johann Kreft u. Wilhelmine geb Brotz beide whft Poldersee Trauzeugen: Besitzer The…
-
FN BERBALK, PACKEISEN, PACKEISER, PACKHÄUSER, DREWS, STENDER - Danzig, Griebno, Schwerin, Dänemark, Neubrandenburg
JuHo54 - - Zufallsfunde
BeitragHallo Christine, Ein Sohn von Hermann Stender °° Augusta Drews : Wilhelm F. Drews ist nach Minnesota ausgewandert. Liebe Grüße Jutta
-
Q:metryki Nr. 10/1902 H STA Gr. Klinsch °° 22.5.1902 Oberinspektor Gustav Otto Nabakowski, ev,* 14.10.1847 Thyrau Kr. Osterode /Opr, whft Kl. Schmuckwalde Kr. Osterode Eltern: + zu Thyrau Kr. Osterode Jacob Nabakowski u. +dasselbst Luise geb Rex °° Wirtschafterin Laura Ottilie Zellmann, ev, whft Kl. Schmuckwalde,* 22.11.1860 Alt Barkoschin / Wpr. Eltern: Besitzer Johann Zellmann u. Alwine geb David whft Kl. Klinsch/Wpr. Trauzeugen: Besitzer Johann Zellmann ( Vater von Ottilie), 62Jahre alt, whft…
-
Q. metryki Nr.9/1888 H STA Gr. Trampken °°22.8.1888 Arbeiter Franz Valentin Bielski,kath, * 1.1.1864 Jetau whft Gr. Trampken Eltern: + in Lagschau Arbeiter Michael Bielski °° Elisabeth geb Migowski whft in Buffalo ( USA) °° Köchin Pauline Zimni, kath, *12.1.1867 Gr. Trampken whft Gr. Trampken Eltern: + in Gr. Trampken Schneider Julius Zimni °°Helene geb Lopenhof whft Gr. Trampken Trauzeugen: Arbeiter Johann Radziscewski, 49Jahre alt, whft lagschau Schuhmacher August Radziscewski, 46 jahre alt, w…
-
Q: metryki STA Gr. Trampken Nr.40/ 1887 Tote Michael Sakowski, Arbeiter, 22Jahre alt, unbekannter Religion * Schwentainen / Ostpreußen z. Zt. auf Wanderschaft +10.5.1887 Gr. Trampken im Gasthaus Liebe Grüße Jutta
-
Hallo Tomek, metryki.genbaza.pl/genbaza,list,59946,1 Zlotow=Flatow Liebe Grüße Jutta
-
H 1883 STA Gr. Trampken - Ferdinand Nonnenmacher aus Ludwigsthal °°Amande Froese aus Fichtenthal
BeitragSTA Gr. Trampken ( Kr. Danzig) Nr.16/1883 Tischler Ferdinand Robert Leopold Nonnenmacher, ev, *19.1.1860 Ludwigsthal Kr. Pr. Stargard whft Gr. Trampken Eltern: Tischler Gottlieb Nonnenmacher u. Mathilde gb Stenzel, whft Demlin Kr. Berent °° Verkäuferin Amande Bertha Froese, ev, *17.2.1853 Fichtenthal Kr. Stuhm whft Gr. Trampken Eltern: Rentier Johann Froese u. +Susanne gb Korntlum , whft Stuhm Trauzeugen: Tischlermeister Gustav Nonnenmacher , 29Jahre alt, whft Gr. Trampken Bäcker Albert Sudau, 2…
-
Q metryki STA Gr. Trampken H Nr. 16/1878 °°28.12.1878 Arbeiter Gustav Carl Wengorra, ev,*5.7.1849 Riesenburg Kr. Rosenberg whft Kladau Kr. Danzig Eltern: Schneidermeister Wilhelmine Kargoll geb Wengorra whft New York in Amerika °° Wilhelmine Elisabeth Engler, ev, *17.11.1853 Damaschken Kreis Danzig , whft Kladau Eltern: + Arbeiter Johann Engler Wittwe Christine Engler geb Krause whft zu Uhlkau Kreis Danzig Trauzeugen: Schneidermeister Michael Gorski, 46Jahre alt, whft Kladau Arbeiter Ludwig Seng…