Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 118.
-
Guten Morgen ihr lieben, ich suche mal wieder eure Hilfe Und zwar suche ich Hinweise zu folgenden Personen: Friedrich Max Clau *12.3.1900 1.Ehe Anna Ida Thierbach am 26.12.1922 in Lobstädt 2. Paula Färber Über jede Info zu den 3 Personen würde ich mich freuen. Anna Ida Hat einen unehelichen Sohn Kurt Thierbach folgende Kinder aus 1. ehe rolf, isolde, horst, thea Max Heinz Claus 19.11.1922 in Lobstädt geboren (vater meiner Schwiegermutter) Gerne auch in anderes Forum verschieben. Vllt findet es j…
-
Am 25.01.1908 heiraten Elwine Minna (alias Wilhelmine) Klopp und Jacob Franz Borchmann in Kossakau (St. A. Oxhöft). Die Eltern zu Jacob Franz Borchmann sind: Johann Borchmann & dessen Ehefrau Elisabeth geborene Dorsch. Die Heiratsurkunde hat einen interessanten Vermerk. (metryki / _10_2052_0_104_0006) (bekam diese antwort aus einen anderen Forum) kann mir jemand hier den Randvermerk geben? Bin da zwar registriert steig aber null durch -.-
-
Zufallsfund des Josef Greß
BeitragUnteroffizier verstorben 9.9.1942
-
Zufallsfund des Georg Danner
Beitrag1910-26.11.1944
-
Neues Buch
BeitragDas Staatsarchiv in Oppeln hat ein interessantes Buch veröffentlicht, aber leider nur auf Polnisch. In dem Buch findest Du polnische Berichte der Schiedsgerichte im Kreis Groß Strehlitz (mit Ujest und Leschnitz) in Oberschlesien, die zwischen 1842-1904 befasst wurden und zwar 27a1.png➡️mit Namen2b05.png⬅️! Die Berichte werden genau so dargestellt, wie sie geschrieben wurden, also in dem polnisch-schlesischem Dialekt. Dabei wusste keiner, wie man es richtig schreibt 1f60e.png Man kann auch die Än…
-
FN Schlammer
Beitragich schau mal in der schweiz selber finde ich kräbel als ort danke euch
-
FN Schlammer
Beitragda ich eben nichts zu ihr weiß bringt es mir auch nichts die archive anzuschreiben, oder?
-
FN Schlammer
Beitragdas grab kennen die zugehörigen, Leider hilft mir hier auch ancestry nicht. Da bin ich registriert. aber bisher ohne erfolg. aber eben auch als geburtsort krabeln sagt niemanden was
-
FN Schlammer
BeitragIhr lieben eine Freundin und dessen Vater Baten mich um Hilfe. Gesucht werden Informationen zu: Arthur Schlammer 26.12.1908 krabeln (lt. der oma, angeblich in der Schweiz) Arthur verstarb am 9.1.1945 Bastia, Haute-Corse, Korsika, Frankreich und liegt dort in einen Massengrab (block sowieso) dieser war verheiratet mit Hedwig Zemlicka (*25.2.1911 keine ahnung wo) Ebenso gesucht werden informationen zu: Gerhardt Lindner:14.6.1910 Schönborn-Dreiwerden und dessen Ehefrau Marianne Schott (keine Infos)…
-
Wehrmachtspässe
BeitragLeider nein 1996 erst verstorben
-
Wehrmachtspässe
Beitragder liegt bei meiner oma aber die weigert sich ja
-
Wehrmachtspässe
Beitragweil ich suche Informationen zu Horst Schaller, geboren ist er in Halle und wurde dann eingezogen in Hanau. mehr weiß ich leider nicht.
-
Wehrmachtspässe
Beitragaber doch leider bestimmt keine deutschen?
-
Zander, Johann, Schlosser, Ritterstraße 24 Zander, Karl, Gießereiarbeiter, heilige Leichnamstraße 71 Zander, Otto, Bäckergeselle, äußerer Mühlendamm 68 Zander, Otto, Lehrer, an der Grünstraße 49a Zander, Emma, Zigarrenmacherin, heilige Leichnamstraße 71 Zander, Heinriette, Witwe, Kastanienalle 110 Zander, Ida, Zigarrenmacherin, Angerstraße 73 Zander, Arbeiterin, großer Wunderberg 20 Zander, Maria, Pensionärin, Mühlenstraße 19 Zanehr, Berta, Näherin, Danzigerstraße 6 Zang, Gertrud, Zigarrenmacher…
-
Zabel, Ida, Pensionsinhaberin, Alter Markt 63 Zabiensty, Erna, Klavierlehrerin, Alter Markt 37 Zacharias, Hermann, Oberkellner, Mühlenstraße 10 Zachau, Franz, Lehrer, äußerer Mühlendamm 10 Zauchau, Karl, Kaufmann, heilige Leichnamstraße 17 Zahowski, Eduard, Kaufmann, innerer Marienburgerdamm 7 Zager Gustav, Arbeiter, heilige Leichnamstraße 115 Zagermann, Carl, Schlosser, Annenplatz 4 Zagermann, Franz Invalide, Rüschnersreihe 15 Zagermann, Karl, Tischler, Zweite Niederstraße 19 Zagermann, Paul, B…