Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 92.

  • Geburtsdatum

    martha - - Linksammlung

    Beitrag

    Super Links.Danke schön. Offline Nutzung finde ich klasse.

  • Hallo Clemens Danke für die Information.Viel Erfolg.

  • Hallo und noch was gefunden. Zitat: „Iven ist ein Ort im Landkreis Vorpommern-Greifswald und liegt ca. 18 km westlich von Anklam. Zur evangelischen Kirchspiel Iven gehören folgende Orte: Dennin, Rehberg, Flemmingsfelde, Neuendorf B, Janow, Landskron und Japenzin wobei es von Japenzin ein eigenes Ortsfamilienbuch gibt. Für das Ortsfamilienbuch wurden Aufgebote und Getrauten von 1849 – 1882 verwendet.“ weiter auf online-ofb.de/iven/

  • Hallo, Zitat: „Das Bauerndorf Brüsewitz liegt nordöstlich vom ehemaligen Stargard im Kreis Saatzig. Die Amtsverwaltung und das Standesamt befanden sich in Suckow an der Ihna. Ich habe versucht die Personen / Familien nur zuzuordnen wenn die Zugehörigkeit eindeutig war, es sind daher noch einige Personen doppelt. Durch die Veröffentlichung hoffe ich noch viele Unterlagen zu bekommen, um Ergänzungen und Korrekturen durchführen zu können. Da bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Quellen: Kirchenbuc…

  • Hallo an alle. Zitat: „(Landkreis Vorpommern-Greifswald) Wusterhusen liegt zwischen Greifswald und Wolgast, ca. 16 Kilometer östlich von Greifswald. Ortsfamilienbuch Wusterhusen Zur evangelischen Kirche Wusterhusen gehörten folgende Orte:Brünzow, Freesendorf, Gahlkow, Gustebin, Kräpelin, Kräselin, Konerow (Conerow), Latzow, Loissin, Lubmin, Nonnendorf, Pritzwald, Spandowerhagen, Stevelin, Stielow, Vierow, Warsin“ online-ofb.de/wusterhusen/

  • Riese aus Guben KB Grano

    martha - - aus Kirchenbüchern

    Beitrag

    Danke Woody.

  • Hallo hecate! Möchte Dir Danke sagen für Deine Arbeit.

  • Königl. Neudorf

    martha - - Selbständige und Handwerker

    Beitrag

    Königl.Neudorf, Dorf,Kreis und Amtsg.Stuhm,Landg.Elbing, 555 Einwohner Buchhandlung Adamczak Gasthöfe Neumann Gemischte Waren Mischliwski,K. Mühlen Drews,G. Sattler Nowak Slomski Schmiede Redmer Schneider Will,J. Schuhmacher Hausmann Nalenz Stellmacher Quint Tischler Schuster,J. Ziegeleien Deutscher Kreditverein E.G.m.b.H.

  • Hallo Julie. auch hierfür sage ich

  • QUELLE: Bundesanzeiger 30.12.2015: Amtsgericht Iserlohn Öffentliche Aufforderung 8 VI 761/15 Die Erben der am 02.07.2004 in Iserlohn verstorbenen Margarete Brunsch geborene Hedtke, geboren am 24.06.1924 in Hohenstein, Landkreis Osterode i. Ostpr., zuletzt wohnhaft gewesen in Iserlohn (Sterbe-Standesamt, Sterberegister-Nr.: Standesamt Iserlohn, 354/2004), konnten nicht ermittelt werden. Alle Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert, diese Rechte binnen 6 Wochen ab Veröf…

  • 15. Februar 2016: Amtsgericht Wiesbaden - Nachlassgericht - Öffentliche Aufforderung 411 VI 1902/11 (2011) - 20.01.2016 Nachlassangelegenheit Hertha Marianne Kalinna, geboren am 10.04.1922 in Klein Strengeln, Kreis Angerburg, Ostpreußen, verstorben am 25.08.2011 in Wiesbaden, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in 65197 Wiesbaden, Dieselstraße 25 Sie war ledig und hatte keine Kinder. Die Erbfolge ist teilweise geklärt. Ungeklärt ist, ob die Schwester der Erblasserin Frieda (Elfriede) Böttcher ge…

  • QUELLE: Bundesanzeiger 21.3.2016 Amtsgericht Bonn Beschluss 35 VI 990/15 Am 04.08.1992 verstarb in Wachtberg die am 03.06.1904 in Groß Ciesle, Krs. Wreschen (deutsche Staatsangehörigkeit) geborene, zuletzt in Wachtberg wohnhaft gewesene Wally Elisabeth Schulz. Die Erblasserin selbst hinterlässt keine Abkömmlinge und war zum Zeitpunkt ihres Versterbens ledig. Als gesetzliche Erben kommen in Betracht: I. a) Eventuelle weitere Abkömmlinge des Vaters der Erblasserin Friedrich Wilhelm Schulz, geboren…

  • QUELLE: Bundesanzeiger 18.3.2016: Amtsgericht Gotha Öffentliche Aufforderung 13 VI 332/16 In der Nachlasssache Schliewa, Emma, geb. am 06.06.1903 in Diebauen, Treuburg, Sterbedatum 29.06.1983, Sterbeort Georgenthal, letzter Wohnsitz 99887 Georgenthal, konnten Erben nicht ermittelt werden. Alle Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert, diese Rechte binnen 6 Wochen ab Veröffentlichung bei dem Amtsgericht Gotha - Nachlassgericht - anzumelden. Andernfalls wird gemäß § 1964…

  • QUELLE: Bundesnazeiger 14.4.2016: Amtsgericht Strausberg Öffentliche Aufforderung 6 VI 346/97 Am 17.12.1973 verstarb in Dahlwitz-Hoppegarten der deutsche Staatsangehörige Josef Storch geb. am 04.04.1890 in Tütz Kreis Deutsch Krone letzter gewöhnlicher Aufenthalt in Dahlwitz-Hoppegarten. Erben konnten nicht ermittelt werden. Alle Personen, denen ein Erbrecht am Nachlass zusteht, werden aufgefordert, dieses Recht binnen 6 Wochen ab Veröffentlichung bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widri…

  • QUELLE: Bundesanzeiger 18.4.2016 Amtsgericht Neu-Ulm Öffentliche Aufforderung 1 VI 2741/15 Am 21.11.2015 verstarb Adolf Helmut, geboren am 21.10.1943 in Neudorf (Schlesien), letzte Anschrift Anton-Kanz-Straße 13, 89257 Illertissen. Als gesetzliche Miterben zu insgesamt ¼ Anteil kommen dessen Geschwister namens Willi Adolf, Werner Adolf, Walter Adolf, Richard(?) Adolf, Ella Thilla geb. Adolf, in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge. Die vorverstorbenen Elt…

  • QUELLE: Bundesanzeiger : 13.5.2016 Amtsgericht Hattingen Beschluss 13 VI 10/16 Am 28.12.2014 verstarb in Hattingen die am 20.10.1922 in Eichendorf Krs. Oppeln (deutsche Staatsangehörigkeit) geborene, zuletzt in Hattingen wohnhaft gewesene Gertrud Bursy geborene Dambowy. Als gesetzlicher Miterbe kommt in Betracht: Der Bruder der Erblasserin Anton Dambowy, geboren am 07.01.1921 in Dombrowka/Oberschlesien, zuletzt wohnhaft in Eichendorf, Kreis Oppeln, letzte Meldung im 2. Weltkrieg bei seiner Einhe…

  • Amtsgericht Köln QUELLE: Bundesanzeiger:11. Mai 2016 Beschluss 38 VI 183/15 Am 12.09.2002 verstarb in Köln die am 13.01.1921 in Köln (deutsche Staatsangehörigkeit) geborene, zuletzt in Köln wohnhaft gewesene Anna Adelheid Stadoll. Als gesetzliche (Mit-)Erben kommen in Betracht: Herr Johann Javurek, geb. am 06.05.1880 (Großonkel der Erblasserin), Herr Josef Jakob Javurek, geb. am 26.02.1904 (Großcousin der Erblasserin), Herr Carolus Magadits, geb. am 12.01.1872 (Großonkel der Erblasserin) Herr Fe…

  • 110 Jahre

    martha - - Sterbeeinträge von über Hundertjährigen

    Beitrag

    Hallo Busarius. Auch hierfür herzlichen Dank.

Heimat-der-Vorfahren